Bach-Blüten Freiburg - Rückblick, Ausblick
Ich habe mir vorgenommen in diesen Newsletter nicht über Corona zu schreiben, denn wir haben es doch alle satt. Trotzdem müssen wir uns mit Corona auseinandersetzen, obwohl wir vom Thema erschöpft sind. Und damit sind wir schon bei den Bach-Blüten: Resignation, Überforderung, Wut, Einsamkeit, Erschöpfung, … für diese Arten von emotionalen Dysbalancen sind die Bach-Blüten.
Wenn ich auf das Jahr 2021 zurückschaue, sehe ich in meiner Arbeit als Bach-Blüten Beraterin aber einen Lichtblick. Durch die Pandemie konnten mehr Menschen als vorher eine Beratung in Anspruch nehmen, und zwar über Zoom, online. Nur wenig Beratungs-Gespräche habe ich in Anwesenheit geführt. Dabei konnte ich so viele offene Menschen, meistens Frauen, kennenlernen, die mir ihre Situationen und die damit verbundenen Herausforderungen anvertrauten. Gemeinsam haben wir alles angeschaut und ich habe eine Empfehlung gegeben, welche Bach-Blüten unterstützend sein könnten. Ich hoffe, dass die Bach-Blüten und ich helfen konnten.
Auch der erste Level 3 online-Fernkurs (Bach-Blüten-Berater-Ausbildung) auf Deutsch war eine ganz besondere und positive Erfahrung. Mit elf Frauen aus vier europäischen Ländern trafen wir uns alle zwei Wochen für sieben Kurzseminare. Die Gruppe war außerordentlich motiviert und wir haben eine intensive und anregende Zeit miteinander verbracht. Ich halte diese neue und überarbeitete Art für Level 3 sogar besser als das Präsenz-Seminar, weil es eine individuelle Unterstützung der angehenden Practitioner ermöglicht. Mehr über Level 3 findet ihr hier. Termine für Level 3 online-Fernkurse im Jahr 2022 stehen schon fest, siehe unten.
Einen neuen online-Gesprächskreis habe ich ins Leben gerufen: wir sprechen darüber, wie es uns geht in der Pandemie. Auch hier war ich von dem achtsamen zugewandten Umgang miteinander beeindruckt. Und ja, Impfbefürworter und Impfgegner haben sich miteinander eine Stunde lang respektvoll ausgetauscht.
Nur ein Seminar habe ich letzten Sommer in Anwesenheit gehalten. Es war ein kleiner Level 2 Wochenend-Kurs bei dem gleich drei Kolleginnen vom Bachblüten Ausbildungs-Netzwerk ihre Ausbildung zur Level 2 Trainerin angefangen bzw. fortgesetzt hatten. Und wie schön war es doch auch mal wieder mit sieben Menschen zwei Tage lang innig und konzentriert zu arbeiten.
Privat gab es zwei große Lichtblicke: Ich habe meine Promotion abgeschlossen, werde mich aber nie dran gewöhnen einen Doktortitel zu haben. Ich plane gerade eine Crowdfunding Kampagne, um die Forschungs-Ergebnisse in Buchform zu veröffentlichen. Es geht dabei um die Unterstützung von Frauen im ersten Jahr nach der Geburt. Mehr dazu hier.
Aber das Schönste war die Geburt meiner Enkelin im November, alles ging gut und das war das Wichtigste. Ich bekam Tränen in den Augen, als ich die gute Nachricht hörte … und für diese Art von Emotionen gibt es keine Bach-Blüten - die sind dann aber auch gar nicht nötig. Manchmal ist es das Schönste der Welt bewegt zu sein.
Terminübersicht 2022
Kurse
Level 1, 2 und 3 Kurse vermitteln fundierte Kenntnisse über die Bach-Blüten, wie von Dr. Bach beschrieben: auf der Basis der Einfachheit und als Selbsthilfe-System. Eine Übersicht aller vom Bach Centre anerkannten Level 1-3 Kurse in Deutschland, Österreich und Luxemburg findet sich hier.
· Level 1 als Fernkurs
Kann als Fernkurs flexibel belegt werden. Mehr Informationen hier.
Coaching-Unterstützung ist kostenlos, falls Sie den Fernkurs angefangen haben aber nicht weitergekommen sind. Bitte kontaktieren Sie mich:
· Level 2 Seminare
19. - 20. März in Freiburg. Für Teilnehmer*innen von Level 1. Flexible An-/Abmeldung wg. Corona.
05. - 06. März in Luxemburg. Anmeldung: Malou Tibor, BFRP,
· Level 2 Fernkurs
Online-Fernkurs: 4 x 3 Std. jeweils am Montagabend von 18.30 – 21.30 Uhr: 24.1., 31.1., 8.2., und 14.2.22. Weitere Informationen bei Ursula Wenk, BFRP: Naturheilpraxis-Wenk
· Level 3 Practitioner Training
Online-Fernkurs, Beginn 24. September. Mehr dazu lesen.
· BC-ACE: Achtsame Kommunikation
Auf Deutsch oder English online - Zoom. Mehr dazu hier lesen.
Beratungen
Gesprächskreis
Nächster Termin 22.Januar, 16:30h. Thema: Wie wirkt die Corona Pandemie auf die Emotionen? Bei Interesse bitte mir eine kurze E-Mail
Mein Blog (auf Englisch) ist hier.
Ich schließe mit einem meiner Lieblingszitate von Edward Bach:
'Wir sollten jederzeit bereit sein, unseren Horizont zu erweitern und nicht an einem bestimmten Gedanken festzuhalten - ganz gleich, wie fest er verwurzelt ist - wenn wir eine umfassendere Wahrheit kennenlernen, die ihn ablösen kann.'
Herzliche Grüße, stay safe, Nicola